Workplace- und Facility-Management ist ein „People Business“ und hat sehr viel mit dem Wohlbefinden von und der Kommunikation mit Mitarbeitenden zu tun. Klimawandel, Digitalisierung, Clean Desk Policy, Workplace Experience, BGM sind nur einige Stichworte mit denen das FM konfrontiert ist. Als Care & Communication Consultants engagieren wir uns für eine nachhaltige, verständliche Kommunikation rund um Dienstleistungen von Immobilien und das Wohlbefinden vom Mitarbeitenden am Arbeitsplatz.
Care & Communication Management.
Immobilienbewirtschaftung und Facility Management ist ein «People Business» mit den verschiedensten Anspruchsgruppen. Interne, externe, temporäre Mitarbeitende müssen abgeholt, Eigentümer, Mieter, Kunden, Besucher, etc. in die Kommunikation mit eingebunden und berücksichtigt werden.
Als Care & Communication Consultants engagieren wir uns für eine nachhaltige, verständliche Kommunikation rund um Dienstleistungen von Immobilien und das Wohlbefinden vom Mitarbeitenden am Arbeitsplatz. Wir entwickeln Workplace Experience und Kommunikationskonzepte, Content für Websites, Referate und Präsentationen für GL-Mitglieder, organisieren Mitarbeiter-Events oder unterstützen bei der Umsetzung ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Für die Entwicklung und Umsetzung von Care und Communications-Strategien rund um Immobilien und Arbeitsplatz verfügt wtc Consulting seid 2014 über einen eigenen Geschäftsbereich: INTERVENTIONmc.
We will either find a way
or make on – go to:
INTERVENTIONmc
INTERVENTIONmc entstand 2008 als Kreativbroker-Agentur in Zürich. 2014 wurde sie als Marketing- und Kommunikationspartner in die wtc Consulting GmbH integriert. Mit einem kleinen Team von IT Spezialisten, mit projektspezifischen Kommunikations-Profis und mit einem grossen Kreativ-Netzwerk engagieren wir uns für nachhaltige Ideen und wirtschaftliche Lösungen rund um Marketing und Kommunikation von Dienstleistungen. Wenn auch Sie bei der Umsetzung von Care & Communications Projekten Unterstützung brauchen, sind wir für Sie da.
Project Management Digitalisierung.
Applikationen und Plattformen für die digitale Anbindungen von Dienstleistungen und technischen Installationen gibt es viele. Smarte APPs verbinden intelligentes Wohnen und Arbeiten mit Dienstleistungen. Bei der Projektentwicklung gehen die Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Stakeholder dabei oft diametral auseinander.
GUs, Planer, Architekten und andere am Bau beteiligte, Immobilienvermarkter und Bewirtschafter, Energieberater und Umweltingenieure, BIM-, CAFM- und IT-Experten sind an der Lösungsentwicklung beteiligt. Investoren, Eigentümer und Immobilienverwaltungen verlangen Datensicherheit und alleinigen Datenzugang zu «Ihren» Immobilien-Nutzer und Mieter, um administrative Prozesse zu vereinfachen, Konten zu verwalten, Geräte zu steuern, den Energieverbrauch zu kontrollieren, Produkte und Services zu platzieren. Internationale Technologiekonzerne drängen auf den Markt und setzen lokale Entwickler und Gestalter von Smart Home und Service-Apps zunehmend unter Erfolgs- und Kostendruck. Was der Kunde wirklich wünscht und der Markt verlangt geht oft verloren.
Als Projekt-Manager für die digitale Anbindungen von Dienstleistungen und technischen Installationen analysieren wir Bedürfnisse, Lösungen und Anbieter, entwickeln Business-Konzepte, binden Dienstleistungen, Handwerker, regionale Shops und (Werbe-) Partner ein, fördern ganz allgemein die Kollaborationskultur, moderieren interdisziplinäre Teams und koordinieren die unterschiedlichsten Stakeholder. Wir prüfen bestehende Angebote und entwickeln diese im Rahmen eines definierten Solution-Design-Management-Prozesses gemeinsam mit unseren Auftraggebern weiter. Das garantiert Ihnen wirtschaftliche Innovationen, die auf Ihre Bedürfnisse und Leistungsansprüche abgestimmt sind.
Project Management Workplace-Experience.
Das Wohlbefinden von Mitarbeitenden, Besucher und Kunden prägt das Image eines Unternehmens nachhaltig. Care-Management und ein systematischer, betrieblicher Gesundheitsschutz sind dabei zentrale Bestandteile einer „Workplace Experience“ die begeistert.
Im Wettbewerb um Talente engagieren sich Unternehmen dafür, ihren Mitarbeitenden eine unvergleichbare „Workplace Experience“ mit Erholungs-, Meeting-, Fokus- und Lounge-Zonen zu bieten. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes beeinflusst Leistung, Zufriedenheit und Gesundheit. Eine gesunde Ernährung und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen spielen dabei eine wesentliche Rolle. Eine unvergleichliche Workplace-Experience sowie die Befähigung der Mitarbeitenden selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln (Community Enabling) sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren.
Gemeinsam mit unserem Partner für Design, Communication, Branding and Production, pfeffermint entwickeln, organisieren und gestalten wir, als Care & Communication Consultants, interdisziplinäre Arbeitswelten mit Erholungs-, Meeting-, Fokus- und Lounge-Zonen sowie Begegnungszonen und Concierge Services in grossen Wohnüberbauungen.
Partner in Residence für Home & Office Workplace-Design
Jahrelang haben Firmen wie Google „Wohnatmosphäre“ in ihre Bürolandschaften gebracht, um das Marken-Image zu entwickeln, Talente anzuziehen, Mitarbeitende zu motivieren, die Produktivität zu steigern, Kunden und Besucher zu begeistern. Im Grunde geht es dabei um eines: Wohlbefinden. Gemeinsam mit Ihnen und unserem Partner pfeffermint entwickeln wir Workplace Experience und Design-Lösungen, um das „Wohlbefinden“ zu erhöhen und Mitarbeitende wie Kunden gleichermassen zu begeistern.
Gerade in Zeiten von Homeoffice, Clean Desk Policy und Co-working ist eine innovative Workspace Experience ein unternehmerischer Gewinn und ein Gewinn für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden. Eine bestens ausgerüstetes, ergonomisch eingerichtetes und lebendig gestaltetes Arbeitsumfeld steigert das Wohlbefinden und begeistert Mitarbeitende wie Kunden gleichermassen. pfeffermit ist eine junge und coole Agentur für branding, design, production, polydesign und dreidimensionale Kommunikation mit namhaften Kunden und Projekten für die Ausgestaltung von Arbeitsplätzen, Co-working Spaces, Ladenlokalen, Restaurants.